Evas Bücherhitliste

Ich stelle Dir Romane vor, die uns alle auf ihre ganz besondere Weise in ihren Bann ziehen, Phantasiewelten eröffnen und dem hochsensiblen Geist inspirierende Nahrung geben.

Ein gutes Buch kann zu einem wichtigen Freund, Ratgeber und Seelentröster werden. Es fordert uns auf, über unsere ganz eigenen Wege zu einem erfüllten Leben nachzudenken. In diesem Sinne sind Bücher Lebensbegleiter, die uns dabei unterstützen können, uns ein Stück näherzukommen.

Und dann bringt ein gutes Buch natürlich auch viel Lesespass!

Ich wünsche allen gute Buch-Begegnungen!

Ganz herzlich, Eva Schaber

Mit Blick aufs Meer von Elisabeth Strout, btb

Wir begegnen den Bewohner*innen der kleinen Stadt Crosby und nehmen Teil an deren Liebe und Kummer, Verletzlichkeit und Mut. Einfühlsam und lebensklug erzählt.

Lebensstufen von Julian Barnes, Kiepenheuer und Witsch

Ein kleines Büchlein mit unglaublich viel Tiefe. Der Autor verarbeitet den Tod seiner geliebten Frau und schenkt uns Trost, ohne den dazu gehörigen Schmerz zu vermeiden. Ein anspruchsvolles und tief berührendes Buch.

Launen der Zeit von Anne Tyler, Kein und Aber

Anne Tylers Romanfiguren muss man einfach lieben. Mit Willa Drake schafft sie eine stille und doch mutige Frau, die nach Jahrzehnten zu sich findet.

Die Unsterblichen von Ketil Bjornstad, insel taschenbuch

Dieser Roman hat einfach alles. Erzählt wird die Geschichte einer Familie über Generationen hinweg, es geht um verpasste Gelegenheiten und zweite Chancen, wir erleben die Flüchtigkeit des Glücks und werden mit der Vergänglichkeit des Lebens konfrontiert. Ein Buch, das nachhallen wird!

Jenseits der Erwartungen von Richard Russo, Dumont

Die Erinnerung an Jacy Calloway, in die sie alle verliebt waren, verbindet drei Männer, die sich nach Jahren wiederbegegnen. Was geschah an dem Tag, an dem Jacy plötzlich verschwand? Der Roman handelt vom Erinnern und Vergessen und wie uns Momente und Begegnungen ein Leben lang prägen können.

Die Mitternachtsbibliothek von Matt Haig, Droemer

Nora Seed beschließt, sich das Leben zu nehmen. Zwischen Raum und Zeit hat sie in der Mitternachtsbibliothek plötzlich die Möglichkeit, all das zu ändern, was sie in ihrem Leben aus der Bahn geworfen hat. Sie kann jetzt all die Leben führen, die ihr offen gestanden haben. Am Ende finden wir uns eingeladen, die eigene Biografie in den Blick zu nehmen. Was wäre, wenn…

Ein ganzes Leben von Robert Seethaler, Hanser Berlin

Wir begleiten den Seilbahnarbeiter Andreas Egger durch sein Leben, erleben wie ihm Glück und Unglück begegnet. Ein sanftes, wunderschön geschriebenes Buch.

*unbezahlte Werbung