Evas neue Bücherhitlist

Es ist Sommer - und ich wünsche Euch eine wundervolle Ferienzeit! Gönnt Eurem hochsensiblen Anteil die gute Balance zwischen Entspannung und Inspiration und füllt dabei Euren Energietank! Ich habe für Euch wieder einige Bücher zusammengestellt, die die Phantasie beflügeln, Lebensthemen benennen und uns das Leben in seiner ganzen Vielfalt erleben lassen. Habt viel Freude beim Lesen! Eure Eva

Dörte Hansen: Zur See (Pinguin Verlag 2022)

Erzählt wird die Geschichte der Familie Sander, deren Lebenswelt von der Seefahrt und dem Leben auf einer kleinen Nordseeinsel geprägt ist. Eindringlich und zugleich unaufgeregt wird berichtet, wie sich die Protagonist*innen dem aufziehenden Unheil nicht entziehen können.

Ewald Arenz: Die Liebe an miesen Tagen (Dumont 2023)

Clara und Elias erkennen schnell, dass sie füreinander bestimmt sind. Wir erleben ihre Glückseligkeit, ihr Zögern und ihre Verzweiflung aneinander und an ihrem gelebten Leben. Und vor allem entdecken wir mit ihnen die Kraft der Liebe.

Susan Cain: Bitter süß (Knaur Balance 2022)

Cain verdeutlicht die stille Kraft, die in den “bittersüßen Zuständen” leidvoller Emotionen steckt. Indem wir Melancholie, Sehnsucht oder Schmerz zulassen und annehmen, können wir wahre Sinnhaftigkeit erleben.

Mariana Leky: Was man von hier aus sehen kann (Dumont 2017)

“Man kann sich die Abenteuer, für die man gemacht ist, nicht immer aussuchen.” Diese Erfahrung macht Luise, die Enkelin von Selma. Selma hat von einem Okapi geträumt, was die Bewohner des Dorfes zutiefst verunsichert, denn der Traum kündigt den Tod eines Menschen an. Ein wunderbarer Roman über das Leben und die Liebe in all ihren Facetten.

Elizabeth Strout: Alles ist möglich (btb 2017)

Die Autorin erzählt auch in diesem Roman fulminant Geschichten von Menschen, die sich verletzen, bestärken, aneinander verzweifeln und auch das Glück finden; Leben pur eben.

Edgar Selge: Hast du uns endlich gefunden (Rowohlt 2023)

Selge erinnert sich an seine Kindheit der 1960er Jahre, nimmt uns mit in sein bürgerliches Elternhaus. Er fühlt sich regelrecht in seine Kindheit ein und lässt uns ihm dabei atemlos folgen.

Arno Frank: Seemann vom Siebener (Tropen 2023)

Endlich Sommer! Das Freibad als Ort, der den Lebensweg einiger seiner Besucher*innen bestimmt. Wir begleiten diese Schicksale und versinken in diesem wunderbaren Buch.

Lena Gorelik: Die Listensammlerin (Rowohlt 2023)

Sofia schreibt Listen zu jeder Lebenslage und ordnet damit ihr Leben. Als sie auf die Listensammlung eines Onkels stößt, erkennt sie, wie die Vergangenheit auch ihr Leben einholt. Spannend erzählt werden die Welten von Sofia und von ihrem Onkel und wie sich diese langsam begegnen.

Caroline Wahl: 22 Bahnen (Dumont 2023)

Der abendliche Besuch im Freibad ist für die Studentin Tilda die Chance, von ihrem belastenden und durchgetakteten Alltag abzuschalten. Tilda und ihre Schwester stellen sich den “beschissenen Voraussetzungen” und beginnen selbst, Verantwortung für ihr Leben zu übernehmen.